Ausstellungen von Catarina Chietti

Ausstellungen in Museen
Ab 03.10.25 |
Museum Der Salem in Offenburg, 33 Demokraten |
Ab 16.06.25 |
Frauenmuseum Meran, Ausstellung des Ölbildes „33 Frauen, die die Welt bewegten“ |
30.01.25 - 14.03.25 |
Ausstellung des Ölbildes „33 Frauen, die die Welt bewegten“ und 33 Einzelportraits in der VHS, mit Führungen zu den Bildern. Organisiert von Prof. Gaby Franger vom Museum Frauenkultur Regional – International in Fürth, Einführung der Vernissage: Prof. Gaby Franger, EINZELAUSSTELLUNG. Finissage mit Dr. F. Mechnser
|
04.05.24 - 30.09.24 |
Museum Frauenkultur Regional – International in Fürth, Ausstellung des Ölbildes „33 Frauen, die die Welt bewegten“ |
21.04.23 - 15.03.24 |
Frauenmuseum Bonn, Ausstellung des Ölbildes „33 Frauen, die die Welt bewegten“ und 33 Einzelportraits, Einführung der Vernissage 33 Frauen: Frau Marianne Pitzen, Musik: Prof. Marianne Steffen- Wittek und Heike Beckmann und Vortrag: Dr. Franz Mechsner |
Ausstellungen
30.01.25 – 14.03.25 |
„33 Frauen, die die Welt bewegten“, im Bistro der VHS Fürth, EINZELAUSSTELLUNG organisiert vom Museum Frauenkultur Regional, - International von Gabi Franger und Vera Langfeld in Fürth |
07.09.24 – 08.09.24 |
48 Stunden Fläming, Borne, 33 Demokraten und Menschenrechtler mit Francesco Tagliero und F. Mechsner |
02.06.24 – 01.07.24 |
Kunst-und Seminarhaus Alte Schule in Wiesenburg, 33 Demokraten und Menschenrechtler, zusammen mit Franz Mechsner Text, Christine Boock Film, EINZELAUSSTELLUNG |
04.05.24 – 30.09.24 |
Museum Frauenkultur Regional - International in Fürth, „33 Frauen, die die Welt bewegten“ |
21.04.23 – 15.03.24 |
Frauenmuseum Bonn, „33 Frauen, die die Welt bewegten“, Einführungsvortrag Marianne Pitzen |
25.10.20 – 07.01.21 |
Stein-Therme in Belzig, EINZELAUSSTELLUNG |
07.09.19 – 08.09.19 | 48 Stunden Fläming, Borne, EINZELAUSSTELLUNG |
31.01.15 - 28.05.15 |
Kunst und Kulturtreff Alte Schule in Wiesenburg
Ausstellung zusammen mit Francesco Tagliero, Rede Dr. F. Mechsner |
20.09.14 | 48 Stunden Fläming, Borne, EINZELAUSSTELLUNG |
11.10.13 - 13.10.13 | Jubiläumsausstellung 1020, Kunstperle im Schloss Wiesenburg |
07.09.13 - 08.09.13 |
48 Stunden Fläming, Borne, EINZELAUSSTELLUNG |
01.08.06 - 01.08.07 | Frauenzentrum Bad Belzig |
20.11.06 - 05.01.06 | im Rathaussaal im Rathaus, Bad Belzig, EINZELAUSSTELLUNG |
05.05.06 - 21.05.06 | Kunsthalle Wiesenburg |
25.08.05 - 03.09.05 | Burg Eisenhardt in Belzig mit der Bildhauerin Susanne Kraißer |
21.08.04 - 05.09.04 | Burg Eisenhardt in Belzig |
24.04.04 - 09.05.04 | Kunsthalle in Wiesenburg |
22.11.03 - 30.11.03 | Kunsthalle in Wiesenburg |
14.11.03 - 13.04.04 | Gutshof Glien in Klein Glien |
10.08.03 - 12.08.03 | Kunsthof Belzig |
17.06.03 | Flämingkönigin im Schloss Mökkern, Daueraustellung |
09.04.03 - 16.05.03 |
Stein-Therme in Belzig, EINZELAUSSTELLUNG |
1997 | Häutung in Hamburg, EINZELAUSSTELLUNG |
1994 | Artgala in Hamburg |
1993 | Galerie Rohbau, Hansa Caree in Hamburg |
Vita
Catarina Chietti ist in Düsseldorf geboren und in Hamburg aufgewachsen. Mit dreizehn Jahren begann sie in Öl zu malen.
Sie studierte sowohl Architektur als auch Bildende Kunst in Hamburg, u.a. Aktmalerei und Portrait bei Prof. Armin Sandig.
Seit 1998 lebt sie im Fläming in Borne, betreibt ein Architekturbüro und lehrt als Privatdozentin Baugeschichte an der TU Berlin.
Als Malerin war und ist sie in zahlreichen Ausstellungen präsent. Durchgängige Themen der Bilder sind vor allem Portraits, aber auch Landschaften. Die Ölbilder sind meist großformatig und in leuchtenden Farben gehalten.
In jüngerer Zeit entstehen Gemälde mit komplexeren Themen. „33 Frauen“ würdigt bedeutende Denkerinnen, Wissenschaftlerinnen und Aktivistinnen in Geschichte und Gegenwart. Es hing ein Jahr lang im Frauenmuseum Bonn und wird nun in weiteren Museen gezeigt. Catarina Chiettis neues Gemälde "33 Demokraten" knüpft an dieses Bild an, mit einem nun erweiterten Thema.